Wege aus der Verzweiflung

Online-Suizidberatung für junge Leute Ein Weg aus der Verzweiflung Dass junge Leute in einer schweren Krise an Suizid denken, kommt öfter vor, als Erwachsene wahrhaben wollen. Deshalb gibt es im Emsland ein Caritas-Projekt, bei dem sich junge Menschen um andere junge Menschen kümmern.  Sie wollen jungen Leuten helfen: Caritas-Mitarbeiterin Katrin Warstat sowie die ehrenamtlichen Beraterinnen … Weiterlesen

Verständnis und Ermutigung

Verständnis und Ermutigung finden Haren (eb) – Im Vordergrund des Kurses „Begleitung im Andersland“, der in der Freiwilligenagentur Haren stattfand und in Zusammenarbeit mit Wörheide Konzepte und den Pflegekassen angeboten wurde, stand neben der Informationsvermittlung auch der Austausch von persönlichen Erfahrungen. Verständnis und Ermutigung in der Gruppe zu finden, gibt nach Einschätzungen der Teilnehmer Mut … Weiterlesen

Lebensmittelspende für die Harener Tafel

Lebensmittelspende für die Harener Tafel Haren (eb) – Die Firmbewerber aus den Kirchengemeinden Haren, Altharen, Wesuwe, Emmeln und Tinnen informierten jetzt die Kunden vor einigen Lebensmittelmärkten im Stadtgebiet von Haren beim Eingang in die Märkte mit Handzetteln über die Aktion „Eins mehr“. Dahinter steckt die Idee, dass die Kunden ein Teil mehr, als auf ihrem … Weiterlesen

bestattungsarten und deren Kosten

Bestattungsarten & Kosten Haren (eb) – Zu einem Infoabend zur Bestattungsvorsorge hatte jetzt die Volkshochschule (VHS) Haren in Zusammenarbeit mit der örtlichen Freiwilligenagentur eingeladen. Nach der allgemeinen Einleitung in das Thema ging Referentin Simone Rohling auf die Bestattungsarten und Wahlmöglichkeiten der Grabstätten ein. Zudem wurde erläutert, wie sich die Bestattungskosten zusammensetzen. Eine gute Bestattungsvorsorge kann … Weiterlesen

Ernährungsberatung in der Freiwilligenagentur Haren

Ernährungsberaterin rät zu Wasser und etwas Obst Haren (eb) – In einer Veranstaltung der Freiwilligenagentur in der Seniorenresidenz Altharen ging es jetzt um die richtige Ernährung im Alter. Andrea Krieger-Möller, ausgebildete diplomierte Ernährungsberaterin, brachte dabei die Auswirkungen einer unausgewogenen Ernährung auf den Punkt. Sie beschrieb dabei auch die Gefahr der „Einfettung der Organe“. In Sachen … Weiterlesen

Die Sieger stehen fest !

Meppen (au) – Zum dritten Mal fand jetzt die Preisverleihung des Wettbewerbs „Kleine Alltagshelden“ statt – dieses Mal in der Turnhalle der Christophorusschule in Rühlerfeld. Den ersten Preis bekam die AG „Honig im Kopf“ der Marienschule Meppen, die sich den teilweise dementen Bewohnern des Wohnparks Esterfeld widmet. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Freiwilligenagenturen und … Weiterlesen

Die Jury hat nun die Wahl

Meppen (EL) – Die Qual der Wahl hat nun die Jury: Weit über 70 Kinder und Jugendliche wurden jetzt zur Wahl zum „Kleinen Alltagshelden 2016“ vorgeschlagen. Lang ist die Liste der eingegangenen Vorschläge. Zum dritten Mal hatten die Meppener Tagespost und der EL-Kurier in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und den Freiwilligenagenturen und –zentren nach dem … Weiterlesen

Kleine Alltagshelden 2016

Meppen (EL) – Es sind die kleinen Dinge, die das Zusammenleben fördern. Und oftmals sind es Jugendliche, die durch ihr Wirken anderen Menschen eine Freude bereiten, Mitmenschen helfen oder gar das Leben retten. Jetzt suchen der Landkreis Emsland sowie alle Freiwilligenzentren und Freiwilligenagenturen in Kooperation mit dem EL-Kurier und der Meppener Tagespost in deren Verbreitungsgebiet … Weiterlesen

Wer ist für Pflegeheimkosten zahlungspflichtig?

Wer ist für Pflegeheimkosten zahlungspflichtig? So lautete eine Frage an einem Informationsabend, der von der Freiwilligenagentur Haren in Kooperation mit Katholischen Erwachsenenbildung Emsland Mitte organisiert wurde. Frau Alice Wilde, Rechtsanwältin in Haren, referierte über den Elternunterhalt durch Kinder, in den Themenbereichen Berechnung des Pflegeunterhaltes und Anrechnung des Schonvermögens. Sie wies darauf hin, dass bevor Zahlungen … Weiterlesen

Orgelaustellung eröffnet

Austellung über die Orgeln in der Stadt Haren Seit einem Jahr beschäftigte sich eine Fotogruppe des Kunstkreises Haren in einem Projekt mit den Orgeln der Kirchen im gesamten Stadtgebiet Haren. Unter Anleitung von Harald Steinborn wurden alle Kirchen und deren Orgeln fotografiert. Zur Vorführung, Auswertung und Vorbereitung eines Fotobuches traf man sich alle zwei Wochen … Weiterlesen